… kam morgens in meiner Kontemplation durch. Wohl auch, weil ich im vierten Stock auf Platanen schaue, in denen sich oft Vögel tummeln. Meisen dürfen bei mir übrigens mietfrei in zwei Nistkästen wohnen, die ich extra auf meinem Balkon angebracht habe. Und das in Düsseldorf- Stadtmitte! Mein Name verpflichtet …
Ich solle das Einfache und Schöne preisen. Das gefällt mir und ich male sechs Bilder – wobei jedes Motiv mir immer Anlass ist, meine Malerei zu verfeinern. Ein Rotkehlchen ist auch dabei und als sich meine Ateliersituation im September 2024 ändert, fliegt doch tatsächlich dieser hübsche Vogel durch mein Atelier. Seine Bedeutung: Zuversicht und Neubeginn! Eine Botschaft aus den Lüften … Rainer Maria Rilke schrieb so tief und schön: Durch alle Wesen reicht der eine Raum: Weltinnenraum.
Die Vögel fliegen still durch uns hindurch […] und Wirf aus den Armen die Leere zu den Räumen hinzu, die wir atmen; vielleicht daß die Vögel die erweiterte Luft fühlen mit innigerm Flug.
„Die Natur ist ein Fest und Meisner feiert sie ausgelassen. Ihr zeichnerischer und malerischer Duktus ist offen, rund, bestimmt und schnell; man entnimmt eine große Lebendigkeit und Begeisterungsfähigkeit. Das musikalische Prädikat ‚allegro con brio‘ beschreibt ihre Arbeitsenergie gut. Barbara Meisner gibt. So wie sie sich beschenkt fühlt, schenkt sie weiter.“
Dr. phil. Emmanuel Mir, selbstständiger Kunstwissenschaftler, Autor und Kurator