Leuchtende Bahnen in Form einer Lemniskate – der liegenden Acht – tanzen durch ein strukturreiches Blautürkis. Gelb, Rot und Weiß verschmelzen in schwungvollen Pinselzügen zu einer bewegten Spiralschrift.
Die Lemniskate, eine gestreckte Schleife symbolisiert den ewigen Fluss des Lebens: Werden und Vergehen, Innen und Außen, Himmel und Erde, männlich und weiblich, Zeit und Zeitlosigkeit. Das chinesische Yin-Yang-Zeichen steht für dieselbe dynamische Balance. Ihr Ursprung lässt sich bis zum Ouroboros zurückverfolgen – einem altägyptischen Symbol (ca. 14. Jh. v. Chr.), das eine sich selbst verschlingende Schlange zeigt – Sinnbild der zyklischen Natur des Universums.
Die spirituelle Bedeutung der Acht wird mit folgenden Aspekten assoziiert: Harmonie und Gleichgewicht / Ewige Verbundenheit / Fülle und Wohlstand / Disziplin und Entschlossenheit / Wiedervereinigung / Unendliche Energie.
Das Unendlichkeitszeichen (∞) wurde übrigens 1655 vom englischen Mathematiker John Wallis als ein Zeichen für eine „unendliche Größe“ eingeführt.
„Infinity“ lädt dazu ein, sich der Polarität des Lebens bewusst zu sein, sie zu akzeptieren und sich mit und trotz aller Gegensätze immer mehr verbunden und eins zu fühlen mit der Quelle – jenseits aller Gegensätzen, eingebettet in die kosmische Ordnung.